Eine Schule für ALLE
"Wir arbeiten mit - und füreinander" - "Wir sind tolerant, höflich, respektvoll und weltoffen"
"Wir lernen WIE man lernt - auch fürs Leben" - "Wir sind innovativ, zielstrebig und flexibel"
- Schulprogramm Maxim-Gorki-Gesamtschule -
Aktuelle Meldungen
-
Erfolgreiche Rückkehr von der Wettkampfreise unserer Fußballer vom TFZ aus dem Vogtland
Vom 19. bis 23. Mai 2025 begab sich das Talentförderzentrum der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow auf eine anspruchsvolle und zugleich lehrreiche Wettkampfreise ... Mehr
-
Erasmus Plus Schüleraustausch Kleinmachnow - Lannion, März 2025
Unsere abenteuerliche, anstrengende und doch unglaublich spannende, ergebnisorientierte und aktive Reise nach Lannion, Frankreich, begann mit 15 Schülerinnen und Schülern unserer ... Mehr
-
Auf kosmischen Spuren - Kunstexkursion des Grundkurses 12 ins Barberini nach Potsdam
Am Freitag, den 16.05.25, nahmen wir das Angebot an, uns dem „Kosmos Kandinsky“ anzunähern. In einer Führung wurden uns vor den ... Mehr
-
Klimawandel-Workshop der Universität Potsdam
Am 12. Mai 2025 hatte der Naturwissenschaftskurs des 7. Jahrgangs die Gelegenheit, am Klimawandel-Workshop des MINT-Bereichs der Universität Potsdam teilzunehmen. In spannenden ... Mehr
-
Die Tische sind fertig
Der LK Geografie 13 hatte im November einen Kuchenbasar durchgeführt, um den Verein Bildung schafft Gerechtigkeit e.V. zu unterstützen. Der Verein, der eine ... Mehr
Die nächsten Termine
-
Werkstatt-Tage 8. Jahrgang
Es geht wieder los. Der 8.Jahrgang geht für 2 Wochen im ZAL Ludwigsfelde Praxisluft schnuppern. Von Büro über Holzbearbeitung bis hin zu Sanitär, Soziales und Floristik ist alles dabei. Wir wünschen tolle Erfahrungen und sind schon auf die Präsentation der Ergebnisse gespannt. Mehr
-
Berufe-Barcamp #3
Auf den 9.und 12.Jahrgang und alle Interessierten warten in der Schule zwischen 17 bis 20 Uhr zahlreiche Eltern, Alumni, Firmen und Instutionen, um über die Berufswelt und den Weg dorthin ins Gepräch zu kommen. Für das leibliche Wohl sorgt der 10.Jahrgang mit Unterstützung des Fördervereins.
Spontan Lust zum Sessiongeber zu werden? Dann einfach am 19. Juni um17 Uhr beim Check-In in der Schule melden. Mehr -
Schülerbetriebspraktikum 10. Jahrgang im Schuljahr 2025/2026
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
Schülerbetriebspraktikum 9. Jahrgang im Schuljahr 2025/2026
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.