Es wurden 132 Mitteilungen gefunden
-
Mit dem jüngsten Team des Turniers belegt die Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow Platz 3 im Landesfinale »Jugend trainiert für Olympia« Brandenburg
Der Turniertag am 19. Juni 2025 in Rathenow war ein spannendes Ereignis für alle Beteiligten. Besonders stolz darf unsere Schule sein, ... Mehr
-
© GFB Catering GmbH (Elternbrief/Vertragshinweise)
Neuer Essensanbieter ab September
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab September wird die Maxim-Gorki-Gesamtschule von einem neuen Essensanbieter beliefert. Bitte entnehmen Sie alle Konditionen dem Vertrag.... Mehr
-
Stadtradeln in Kleinmachnow: Die Gorki Riders auf Erfolgskurs
Beim diesjährigen Stadtradeln in Kleinmachnow sorgt das Team Gorki Riders für ordentlich Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit 36 engagierten ... Mehr
-
Sportfest 2025 an der Maxim-Gorki-Gesamtschule
Trotz regnerischen Wetters war unser diesjähriges Sportfest ein Erfolg! Schülerschaft und Lehrkräfte zeigten ihren Teamgeist und ermöglichten die Verlegung einiger ... Mehr
-
Schneller, höher, Silber für die U18-Jungen beim JtfO-Regionalfinale Leichtathletik in Potsdam
In diesem Jahr ging die Maxim-Gorki-Gesamtschule am 12. Juni mit zwei Teams beim Regionalfinale Leichtathletik im Potsdamer Leichtathletikstadion am Luftschiffhafen an den Start. ... Mehr
-
Erfolgreiche Rückkehr von der Wettkampfreise unserer Fußballer vom TFZ aus dem Vogtland
Vom 19. bis 23. Mai 2025 begab sich das Talentförderzentrum der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow auf eine anspruchsvolle und zugleich lehrreiche Wettkampfreise ... Mehr
-
Erasmus Plus Schüleraustausch Kleinmachnow - Lannion, März 2025
Unsere abenteuerliche, anstrengende und doch unglaublich spannende, ergebnisorientierte und aktive Reise nach Lannion, Frankreich, begann mit 15 Schülerinnen und Schülern unserer ... Mehr
-
Auf kosmischen Spuren - Kunstexkursion des Grundkurses 12 ins Barberini nach Potsdam
Am Freitag, den 16.05.25, nahmen wir das Angebot an, uns dem „Kosmos Kandinsky“ anzunähern. In einer Führung wurden uns vor den ... Mehr
-
Klimawandel-Workshop der Universität Potsdam
Am 12. Mai 2025 hatte der Naturwissenschaftskurs des 7. Jahrgangs die Gelegenheit, am Klimawandel-Workshop des MINT-Bereichs der Universität Potsdam teilzunehmen. In spannenden ... Mehr
-
Die Tische sind fertig
Der LK Geografie 13 hatte im November einen Kuchenbasar durchgeführt, um den Verein Bildung schafft Gerechtigkeit e.V. zu unterstützen. Der Verein, der eine ... Mehr
-
© https://www.aktion-tagwerk.de/
Gorki für Afrika - Aktionstag am 09.04.2025
Auch in diesem Jahr engagierten sich wieder viele Schülerinnen und Schüler beim Aktionstag für Afrika unter dem Motto “Bildung und Gesundheit ... Mehr
-
Glaskunst verbindet Schulen - Sonnenuhr für die Lindenhof-Grundschule
Es ist vollbracht: Das Projekt des Fördervereins der Maxim-Gorki-Gesamtschule, eine Sonnenuhr aus Glas für die Lindenhof-Grundschule in Stahnsdorf zu entwerfen und am ... Mehr
-
Lernen im europäischen Kontext - Unser Erasmusaustausch mit einer Schule aus Neapel
Vom 8. bis zum 15. Februar 2025 fand ein spannender Erasmusaustausch zwischen Schülern aus Berlin und Neapel statt. Die deutschen Schüler ... Mehr
-
Parkour mit der Eigenherd-Grundschule
Am Freitag, den 21. März, war es wieder so weit. Einige Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse unterstützten die Grundschüler ... Mehr
-
Benefizkonzert "Frieden für die Ukraine" ein voller Erfolg
Am 24. Februar 2025 verwandelte sich der Rathaussaal in eine musikalische Begegnungsstätte der Solidarität. Unter der Organisation des Fördervereins der Maxim-Gorki-Gesamtschule ... Mehr
-
Wahlforum zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Unsere Oberstufenkurse erleben einen ganz besonderen Wahlen-Tsunami. Innerhalb von neun Monaten dürfen sie an vier verschiedenen großen Wahlen teilnehmen: von Kommune ... Mehr
-
Unser Besuch im Young Generation Hub auf der Grünen Woche
Was für ein Erlebnis! Letzte Woche hatte unser Seminarkurs BO 12 die Möglichkeit, die Grüne Woche in Berlin zu besuchen – und ... Mehr
-
Weihnachtliches Erzähltheater
Es ist so schön, Grundschulkinder strahlen zu sehen, mit dem Wissen, dass man selbst diese strahlenden Augen bewirkt hat. Dies hat auch ... Mehr
-
Unsere neue Schulleiterin stellt sich vor
Liebe Schulgemeinschaft der Maxim Gorki Gesamtschule, ich bin Christina Rump und freue mich sehr, mich Ihnen und Euch als neue ... Mehr
-
Last Minute Weihnachtsmarkt am 22.12.2024: Ein Fest der Tradition
Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, fand der bereits 18. Last-Minute-Weihnachtsmarkt statt. Der Markt, organisiert vom Förderverein der Maxim-Gorki-Gesamtschule, bietet jährlich ... Mehr
-
Wunschbücher sind da
In dieser Woche hat unsere Schule ein großes frühzeitigs Nikolausgeschenk erhalten: Im Rahmen der vom Bildungsminiserium des Landes Brandenburg geförderten Aktion ... Mehr
-
Besuch aus Frankreich
Im Rahmen unseres Erasmus-Projektes, die Wünsche und mögliche Visionen Nachhaltigkeit unsere zukünftige Welt betreffend, besuchten uns 18 französische Schülerinnen und Schüler ... Mehr
-
© NoName_13-pixabay.com
Trauer will gesehen und gehört werden
Das Leben bringt Momente mit sich, die uns tief bewegen und verändern. Der Verlust eines geliebten Menschen, eines Haustieres oder ... Mehr
-
Ein großes Dankeschön aus Kyjiw - Lyzeum 239
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer der Maxim-Gorki-Gesamtschule, liebe Mitglieder des Fördervereins, wir, die Schülerinnen und Schüler des ... Mehr
-
»Sapere aude!« - Wage es, weise zu sein!
Der Geschichtsleistungskurs des 12. Jahrgangs wagte es, und besuchte am 21.11.2024 die Ausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“, ... Mehr