Home I Sitemap I Impressum I Kontakt I Ortsplan I
aA I aA I aA

Headgrafik



Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
  • Fachbereiche
  • MINT Förderung
  • Eltern
  • Termine
  • Förderverein
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login



Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Mär. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        

 


Startbild
header2
header 3
header 4

  • --- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
  • --- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---

Flashticker

--- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
--- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---
Sie befinden sich hier
  • > Schule
    • > Sozialarbeit


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Sozialarbeit

Seit August 2008 gibt es an der Maxim-Gorki-Gesamtschule zwei Schulsozialarbeiter. Herr Sander und Frau Gronowsky unterstützen und beraten Schüler, Eltern und Lehrer in allen sozialen Belangen.

Darüber hinaus bieten sie unterschiedliche Projekte, die den Schulalltag sowie die Ferien bereichern. Herr Sander und Frau Gronowsky sind Mitarbeiter der Carat – Jugendarbeit Kleinmachnow in Trägerschaft der Gemeinde Kleinmachnow. Über die Angebote der Schulsozialarbeit sowie wichtige Termine können Sie sich unter

http://jugendarbeit-kleinmachnow.de/schulsozialarbeit.html informieren.

 

Herr Sander und Frau Gronowsky sind telefonisch unter 033203 78635 oder per Mail unter markus.sander@jugendarbeit-kleinmachnow.de bzw. janina.gronowsky@jugendarbeit-kleinmachnow.de zu erreichen.

Außerdem ist mindestens einer der beiden täglich im Schulhaus, hauptsächlich in den Pausenzeiten, unterwegs. Jeden Morgen zum Beispiel von 7.00 – 7.30 Uhr im Schülertreff max.go im Raum 001 und in der ersten großen Pause im Raum 207, um Termine für Beratungen etc. abzusprechen. Beratungstermine können auch kurzfristig vereinbart werden.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Planung A/B-Woche
    • Klausurplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Individuelle Lernzeiten
    • Ganztagsangebote
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Facharbeit
  • Fachbereiche
    • Fächer
    • Kollegen
  • MINT Förderung
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Hinweise aus dem Sekretariat
  • Termine
    • Übersicht
  • Förderverein
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung