Home I Sitemap I Impressum I Kontakt I Ortsplan I
aA I aA I aA

Headgrafik



Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Fachbereiche
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geografie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • LER
      • Mathematik
      • Physik
      • Politische Bildung
      • Spanisch
      • Seminarkurs
      • WAT
    • Kollegen
  • MINT Förderung
  • Eltern
  • Termine
  • Förderverein
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login



Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Mär. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        

 


Startbild
header2
header 3
header 4

  • --- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
  • --- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---

Flashticker

--- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
--- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---
Sie befinden sich hier
  • > Fachbereiche
    • > Fächer
      • > Spanisch


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Spanisch

Clases de español en el instituto Maxim-Gorki-Gesamtschule

Hola, buenos días y bienvenido al mundo en español.

Hallo, guten Tag und Willkommen zur spanischsprachigen Welt an der Maxim-Gorki-Gesamtschule.

SpanBild
SpanBild

Beispiele: Vokabelnetzwerke von Lernenden der 12. Klasse

Allgemeine Informationen:

Das Fach Spanisch kann an unserer Schule als zweite Fremdsprache in der Jahrgangsstufe 7 (im Wahlpflichtbereich I) oder 11 ohne Vorkenntnisse gewählt werden.

Beide Varianten bieten die Möglichkeiten, Anforderungen für das Abitur an unserer Schule zu erfüllen. Denn die aktuelle Verordnung für die gymnasiale Oberstufe (http://bravors.brandenburg.de/verordnungen/gostv#7) fordert vier durchgehende Lernjahre in einer zweiten Fremdsprache bzw. eine neu einsetzende Fremdsprache während der Oberstufe. Auf diese Weise können die Lernenden entweder ihre Sprachkenntnisse in der Oberstufe intensivieren (fortgeführter Kurs 11.-13. Klasse), nach der 10. Klasse die Kurswahl ablegen oder, falls noch nicht in der 7. Klasse angewählt, in der 11. mit dem Fremdsprachenerwerb Spanisch beginnen.

Der Stundenumfang des Fachs Spanisch im Wahlpflichtbereich I beträgt in Klasse 7 und 8 vier Wochenstunden und in Klasse 9 und 10 drei Wochenstunden. In der Sekundarstufe II umfasst der Spanischunterricht vier Unterrichtsstunden.

 

Unterrichtsinhalte und Materialien:

Wir unterrichten gemäß dem Rahmenlehrplan für das Fach Spanisch der Länder Brandenburg und Berlin (www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de). Schwerpunkte bilden dabei u.a. der kompetenzorientierte und schülerzentrierte Unterricht, in dem den Lernenden ein vielfältiger Zugang zur Sprache geboten wird.

 

Sekundarstufe I:

¡Apúntate! Cornelsen (Lehrbuch und Übungsheft).

Ab 2019/20 ab Klasse 7: ¡Apúntate! Nueva Edición.

 

Sekundarstufe II:

ab Klasse 11: ¡Adelante! Klett (Lehrbuch und Übungsheft).

 

Kursfahrten ins spanisch sprechende Ausland:

Unsere Schule bietet alle zwei Jahre für die Klassen 12 und 13 eine 5-tägige Kursfahrt nach Spanien an, auf der sie in Begleitung von zwei Spanischlehrern ihre Sprachkenntnisse in authentischen Umgebungen und Situationen anwenden und vertiefen können.

So konnten im Schuljahr 2017/18 20 Schüler-und Schülerinnen die wunderschöne Stadt Barcelona kennenlernen und positive Eindrücke in ihren Gastfamilien sammeln. (Artikel vom 28.11.2017 auf der Schulhomepage)

Im aktuellen Schuljahr 2019/20 werden 18 Schüler- und Schülerinnen in Spaniens Hauptstadt Madrid zahlreiche Gelegenheiten erhalten, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und dabei einige seiner schönsten Sehenswürdigkeiten erkunden können.

 

Fachlehrende:

Frau Fritsche, Frau Jagnow, Frau Voigt, Herr Schulz (Fachbereichsleiter)           

Kontakt: maxim-gorki-gesamtschule@kleinmachnow.de

 

 

Hilfe bei der Wahl zur 5. Prüfungskomponente (Abitur 2020):

 

Spanisch-Abi-2020 (186 KB)

 

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Planung A/B-Woche
    • Klausurplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Individuelle Lernzeiten
    • Ganztagsangebote
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Facharbeit
  • Fachbereiche
    • Fächer
    • Kollegen
  • MINT Förderung
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Hinweise aus dem Sekretariat
  • Termine
    • Übersicht
  • Förderverein
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung