Home I Sitemap I Impressum I Kontakt I Ortsplan I
aA I aA I aA

Headgrafik



Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Fachbereiche
  • Eltern
  • Termine
  • Förderverein
  • NG-Gedenklauf
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login



Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Okt. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
40   1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31      

 


Startbild
header2
header 3
header 4

  • --- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
  • --- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---

Flashticker

--- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
--- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---
Sie befinden sich hier
  • > Aktuelles


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

INLAND – ein Tanztheaterprojekt der Langen Tafel e.V.

Im Jahr 2009 folgte eine kleine Gruppe von SchülerInnen und LehrerInnen der Einladung der Freien Waldorfschule Kleinmachnow zur gemeinsamen Initiierung des Generationen übergreifenden Projektes LANGE TAFEL.

Heute, sieben Jahre später und um viele Erfahrungen reicher, müssen Ziele und Inhalte dieser Begegnungen kaum noch erklärt werden. Und trotzdem war diesmal so Manches anders. Auf der Suche nach neuen Ideen und inspiriert von aktuellen

-

gesellschaftlichen Ereignissen arbeiteten über mehrere Monate Jugendliche unserer, der Maxim-Gorki-Gesamtschule, der Freien Waldorfschule und der Berlin Brandenburg International School Kleinmachnow gemeinsam mit Flüchtlingen und SeniorInnen aus der Region an einem Tanztheaterprojekt. Was für eine Herausforderung, in dieser Konstellation erzählte Geschichten von Flucht, Todesangst, Toleranz, Verlust, Hoffnung und Ankommen auf die Bühne zu bringen! Und was für ungewohnte Aufregung und Spannung vor den Aufführungen in der Waldorfschule und der Fabrik Potsdam! Was zunächst mit Neugier und Mut begann, wurde an diesen beiden Abenden mit Begeisterung und Stolz belohnt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank allen Beteiligten für das leidenschaftliche Engagement und unglaubliche Erlebnis!

 

Katrin Schöning

 

https://maxim-gorki-gesamtschule.kleinmachnow.de
erstellt am 03.07.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Planung A/B-Woche
    • Klausurplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Individuelle Lernzeiten
    • Ganztagsangebote
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Facharbeit
  • Fachbereiche
    • Fächer
    • Kollegen
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Hinweise aus dem Sekretariat
  • Termine
    • Übersicht
  • Förderverein
  • NG-Gedenklauf
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung