Home I Sitemap I Impressum I Kontakt I Ortsplan I
aA I aA I aA

Headgrafik



Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
  • Schulleben
  • Fachbereiche
  • MINT Förderung
  • Eltern
  • Termine
  • Förderverein
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login



Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Mär. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        

 


Startbild
header2
header 3
header 4

  • --- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
  • --- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---

Flashticker

--- Der virtuelle Tag der offenen Tür ist online ---
--- Der kommentierte Vortrag zu den Abschlussprüfungen in der Klasse 10 ist nun online ---
Sie befinden sich hier
  • > Aktuelles


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

One classlevel cleaned up the environment of Kleinmachnow

On Friday the 18th of September 2020, the 12th class level cleaned up in the surrounded woods...

In occasion of the international cleaning day (19th September) our biology teacher, Mrs Thäle, decided to participate in the event. Our advanced biology course agreed with the suggestion instantly. We reached the agreement to clean up the environment on Friday, one day before the official „World cleanup day“. Mrs Bernstein, Mrs Tillack, Mrs Rumpel, Mr Schulz and Mr Bürger hooked up with our biology course. So we startes in the third lesson and went out in the nearest wood on the „Seeberg“. We splitt our group (history class) in two and went to the „Hakeburg“ on the top of the hill. There we found the weekend hotspot of teenagers who left full bottles of alcohol or old pizzaboxes there. It was hard to see that so many people left their waste in the nature. You could not find a place without little pieces of plastic. Horrible!

In the third block with our biology course we took another direction to find more „rubbish-hotspots“. We crept wide into the forest and unfortunately we did not find less waste. We wondered how big pieces of plastic get lost that far away off the path. Probably the wind is responsible for that. It is clear that nobody has cleaned up there for many many years. We found for example gloves, plastic dishes, plastic fingernails, old condoms, masks and a lot of old platic packages. In the fourth block we continued the event with Mrs Rumpel and found more and more plastic. At the end we collected all garbagebags at the dumpsters. The commune will depollute the waste!

All in all, we had a successful day with an amount of waste. We were all in complete agreement that this event hast to be repeated at least once a year.

 

Lisa Pietzonka (12th class)

 

World Cleanup Day 2020 & Herbstputz der Gemeinde Kleinmachnow

Im Rahmen des World Cleanup Days 2020 haben im Laufe der Woche vom 14. bis 18. September viele Schüler der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow Ihren Teil dazu beigetragen, dass das Gebiet in der Nähe der Schule von Müll befreit wurde. Den Anfang machte die Klasse 8c am Montag und beendet wurde das Projekt am Freitag vom Biologie Leistungskurs der 12. Klasse. Es war beeindruckend, wie sich so viele Lehrer und Schüler gemeinsam dafür engagierten. Vielen Dank auch an die Gemeinde Kleinmachnow, die mit Ihrem Herbstputz Ende Oktober ebenfalls ein Zeichen setzte und dies durch Materialien und Müllabholung ermöglicht hat.

Fr. Thäle

 

WCD 1
WCD 1
WCD 2
WCD 2
WCD 3
WCD 3
WCD 4
WCD 4
WCD 5
WCD 5
Urkunde
Urkunde

 

 

https://maxim-gorki-gesamtschule.kleinmachnow.de
erstellt am 09.11.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Ganztagskonzeption
    • Gesamtschule
    • Sekundarstufe I.
    • Sekundarstufe II.
    • Sozialarbeit
    • Traditionen
    • Talentförderzentrum (TFZ)
    • Haus- und Schulordnung
    • Maxim Gorki
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Planung A/B-Woche
    • Klausurplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Individuelle Lernzeiten
    • Ganztagsangebote
    • Schülerbetriebspraktikum
    • Facharbeit
  • Fachbereiche
    • Fächer
    • Kollegen
  • MINT Förderung
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Hinweise aus dem Sekretariat
  • Termine
    • Übersicht
  • Förderverein
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Formularbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung