Erasmus Plus Schüleraustausch Kleinmachnow - Lannion, März 2025
Unsere abenteuerliche, anstrengende und doch unglaublich spannende, ergebnisorientierte und aktive Reise nach Lannion, Frankreich, begann mit 15 Schülerinnen und Schülern unserer Schule am 08.03. und endete am 15.03.2025.
In unserer Partnerschule Lycée Félix le Dantec verbrachten wir den Großteil unserer Zeit mit Workshops, Gesprächen, Präsentationen und sogar Programmierungen von 3D-realityexhibitions. Vertieft in kreative Arbeitsabläufe im Flow merkten wir kaum, dass unsere Kommunikation wie spielerisch auf Englisch komplikationslos, teilweise sogar auf Französisch gemixt mit Deutsch ablief.
Die wesentlichen Projektthemen umfassten Climate Change – consequences and solutions, Environment, Future Visions (jobs, products, life). Unser Endziel der Arbeit gemeinsam mit den französischen Schülern bestand in der Erstellung einer virtuellen 3D-Ausstellung, in die alle Ergebnisse der Arbeit einflossen. Wir bastelten sogar einfache Wetterstationen, elektrisch leuchtende Souvenirs zur Erinnerung, erstellten Postkarten, Plakate, schossen unzählige Fotos, dokumentierten die Arbeitsabläufe, erstellten audio guides, und lernten sogar zu programmieren. Viele dieser Aktivitäten waren sehr herausfordernd, dennoch gelang es uns gemeinsam alle Aufgaben und Anforderungen bravourös zu erfüllen, was uns sehr stolz machte.
Da Lannion an der Küste liegt, lernten wir auch die Herausforderungen der Küstenregionen sowie des Meereslebens kennen. Unsere Exkursionen führten uns in das Meeresmuseum Océanopolis Brest, wir machten uns selbst ein Bild der Küstenlandschaft an der Côte de Granit Rose, lernten die Herausforderungen der Bewirtschaftung eines Bauernhofes mit nachhaltiger Landwirtschaft kennen. Aber auch Lannion, mit seinem einzigartigen historischen Erbe, seinen local markets und überraschend mittelalterlichem Flair, bot uns ein unvergessliches Bild. Die Gastfamilien hießen uns herzlich willkommen und ermöglichten uns eine unvergessliche Zeit. Wir freuen uns sehr den Austausch im Schuljahr 2025/26 fortsetzen zu können, der wiederum mit einem Aufenthalt in Lannion beginnen wird, gefolgt von einem Gegenbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler Anfang 2026.