Aktuelles

Zum Ende dieses Schuljahres besuchte der Kurs Politische Bildung Klasse 11 die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz.
Weiterlesen

Am 08.07.2016 feierten wir mit einem großen Schulfest das 25-jährige Bestehen der Maxim-Gorki-Gesamtschule.
Weiterlesen

Am 23.6.2016 fuhr das Jungen-Team der Wettkampfklasse III (WK III) nach Löwenberg zum Landesfinale in der Leichtathletik.
Weiterlesen

Voller Aufregung warteten wir am 28.5.16 am Flughafen Tegel auf unsere 11 Austauschschüler und 2 Begleiter. Sie kamen, um mit uns eine neue Schulpartnerschaft aufzubauen.
Weiterlesen

Im Jahr 2009 folgte eine kleine Gruppe von SchülerInnen und LehrerInnen der Einladung der Freien Waldorfschule Kleinmachnow zur gemeinsamen Initiierung des Generationen übergreifenden Projektes LANGE TAFEL.
Weiterlesen
Finaaale, oho! Gorki-WK III-Jungen erkämpfen sich den Einzug ins Landesfinale Leichtathletik

In diesem Jahr starteten drei Teams der Maxim-Gorki-Gesamtschule beim Regionalfinale Leichtathletik in Potsdam.
Weiterlesen

Bereits seit mehreren Jahren gestaltet unsere Schule einen Japantag, der jährlich im November stattfindet. Hier treten japanische und deutsche Schüler und Lehrer in einen aktiven Austausch, indem sie einen Tag lang einander Kultur, Traditionen, Besonderheiten und Bräuche ihres Landes vorstellen.
Weiterlesen

Im April hatte der Chemiekurs der 13. Klasse die Möglichkeit, das Institut für Biomaterialforschung der Helmholtz-Zentrum Geesthacht GmbH in Teltow zu besuchen.
Weiterlesen

Im Rahmen des Unterrichts Politische Bildung Klasse 11 besuchten wir das Verteidigungsministerium und das BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit) in Berlin.
Weiterlesen

Durch den Pädagogischen Austauschdienst wurde unsere Begegnung im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ gefördert und von der Gemeinde Kleinmachnow, dem Förderverein unserer Schule und vielen anderen Helfern unterstützt.
Weiterlesen